"Oh da seid ihr ja!"
- Publiziert in Sketchbook
- Schreiben Sie den ersten Kommentar!
- Gelesen: 3602 mal
"Oh da seid ihr ja!"
"Oh da seid ihr ja!"
Dies ist ein Bild für einen Furry (Fuchsbegeisterten) aus der Community als Avatar.
Lustigerweise, hat ein Programmierer der MyTechZone Community entdeckt, wie ähnlich es des Logo von Gitlab, einem Versionsverwaltungssystem für Programmierer sieht:
Totaler Zufall
Dies waren meine ersten experimentellen Gehversuche mit Gimp. Unter der Anleitung einer erfahrenen Grafikers, habe ich das Beherrschen von Ebenen und Farblayern gelernt.
Ich fand den Spruch aus der Dark Knight, ziemlich cool und zum Motiv passend.
Hier seht ihr eine traurige Katze auf einem Baum, im Hintergrund Ein Haus mit Zaun.
Während meinen Experimenten mit den Zeichentechniken, habe ich auch versucht ganze Anime-Charaktere zu gestalten.
In diesem Bild, seht ihr einen der ersten Versuche, eine junge, freundlich aussehende Person zu zeichnen.
Die Furry Welle überflutet das Internet. Dieses Bild ist für alle Fans der MyTechZone Community.
Auf dieses Pixelart bin ich besonders stolz. Mein Lieblingspokemon zeigt, dass ich viel Liebe in meine Arbeit stecke und man selbst aus Karos, ein Gesamtbild zaubern kann.
Kleiner Tipp, bewegt das Bild langsam von euch Weg und beobachtet den Effekt (oder Strg + Mausrad)
Auf dieses Bild habe ich mich lange gefreut. Es zeigt in einem vorher nachher perfekt, wie viel Farben ausmachen und zeigt umso mehr, die verschienen Schritte die es braucht von einer Zeichung bis hin zu einem digitalen Logo oder eine Vectorgrafik.
Während der letzten Halloween Party gab es eine Wette zwischen mir und mehrer meiner Freunde wer den am bösesten aussehenden Kürbis entwerfen könnte. Gesagt getan.
Die Raumfarben und Farbfilter der Kamera lassen den Kürbis noch dämonischer aussehen
Spannender ist jedoch, wie er nach zwei Wochen aussah:
Dieses Bild ist aus einem Gefallen heraus entstanden. Ein Mitglied der MyTechZone Community wollte einen neuen YouTue Kanal aufmachen. Mit dem Namen "BearTiger", sprich BärTiger brauchte er ein entsprechenden Avatar.
Dies ist mein Entwurf einer solchen Kreuzung aus Bär und Tiger.
Dieses Bild ist entstanden, als ich mit den verschiedensten Arten und Techniken experimentiert habe, Augen zu zeichnen.
Deeep.Space ist ein Spiel an welchem ich seit fast einem Jahr mit dem MyTechZone Team arbeite.
Dieses Spiel (aktuell auf Steam Greenlight) soll in wenigen Wochen als Kickstarter online gehen, bei welchem Geld für die weitere Entwicklung gesammelt werden soll.
Der Kickstarter braucht eine große Menge an Zeichnungen und Skizzen. Als eine der Pledges (Belohnungen bei Spenden) soll unter anderem ein Skizzenbuch mit allen Artworks und Skizzen veröffentlich werden, welche für das Spiel jemals angefertigt wurden.
Ich arbeite an dem Projekt sowohl als Zeichner und Designerin für Raumschiffe, Interfaces und GUI's als auch als Beauftragte für das Social Media, sobald der Kickstarter seinen Anfang nimmt.
Mehr zu dem Projekt findet ihr hier: www.web.deeep.space
Die erste Skizze des ersten Raumschiffes bis hin zu seiner Vollendung in Blender:
![]() |
![]() |
Auch das Responsive Ingame Design, entwickelte sich von Zeichnung zu Zeichnung immer weiter.
![]() |
![]() |
Hier sind nur einige ausgewählte Zeichnungen und Notizen der GUI und des HUDs welche dann auch in diese Richtung umgesetzt wurden (zu sehen auf der Website s.o.):
Die Planung der neuen GUI gemeinsam mit dem Team:
Es gibt noch mehr Beispiele und Skizzen, jedoch möchte ich dem als Pledge erscheinende Buch nicht vorgreifen.
Syco ist ein Projekt der MyTechZone.eu Community.
Es ist eine Künstliche Intelligenz an der mehrere Programmierer und Designer der MyTechZone Community ihr Wissen zusammengelegt haben.
An dieser KI wird bereits seit Jahren gearbeitet und das Projekt hat mehrere Stadien durchlaufen.
Im letzten großen Rework, sollte Syco ein eigenes 3D-Modell bekommen, um bei Apps und Videos sich "bewegen zu können".
Ich entwarf zusammen mit dem Grafiker Jonas Bohrer eine Skizze wie Syco aussehen sollte.
Wir orientieren uns dabei an der bekannten Figur aus den Spielen "Portal" und wählten ein "allsehendes" Auge als Hauptkörper.
Dabei entstanden viele Skizzen unter anderem auch diese:
Daraufhin nahm Jonas meine Skizzen und digitalisierte diese in einem langen Prozess in Blender:
Bei jedem Schritt der Digitalisierung habe ich Jonas begleitet, und ihn bei den Designs beraten.
Die ist die aktuell Finale Form von Syco. Ein Frame dauert aktuell über 1 Stunde an Renderzeit, da sehr viele Polygone in eingewoben wurden.
Archimedes war ein Projekt für die Firma Kumbier.it im Gründerinstitut der SRH Heidelberg.
Während der Praktikumszeit mehrere Studenten dort, entwarfen diese einen Plan für ein Programm.
Das Programm sollte eine Weiterentwicklung einer Schülerdatenbank für die Gemeinschaftsschulen darstellen.
Ich bekam über einen der dort arbeitenden Stunden Wind von dem Projekt und bot mich an Ihnen ein passendes Logo zu entwerfen.
Bei meiner Recherche, stellte die Eule als Quelle des Wissens und der Weisheit, und der einfache Zugang zu den Schülern, die beste Option als Logo und Maskottchen da.
Daraufhin sind mehrere Zeichnungen entstanden:
Schlussendlich wurde die oben stehende Zeichnung ausgewählt und digitalisiert.
Das Projekt befindet sich aktuell noch in Bearbeitung, da es beim Aufbau Probleme gab.